BREISGAUER CITYSPORT CROSSLAUFSERIE 2019

Am Samstag, 14.12. fand der 5. und letzte Lauf der Breisgau Citysport Crosslaufserie in Freiburg-Opfingen statt. Bei windigen aber sonst optimalen Wetterverhältnissen konnte die recht anspruchsvolle Strecke in toller Kulisse des Opfinger Baggersees durchlaufen werden.

Der TV Endingen war mit 20 Starten wieder sehr stark vertreten und konnte sehr gute Platzierungen sowohl in diesem Lauf als auch in der Serienwertung verbuchen.

Um in die Serienwertung zu gelangen, mussten 3 Läufe der Serie absolviert werden. Max Fallert (M8), Noee Hügel (W8) und Clara Schmidt (W9) entschieden die Serie für sich und belegten den 1. Platz. Hannah Merkle (W8) und Robin Gerber (M12) konnten mit dem 2. Platz die Serie beenden. Den 3. Platz in W10 durfte Marie Fallert für sich verbuchen.

Alle anderen TVE-Läufer und Läuferinnen erreichten Plätze unter den Top 12. Die Athleten begeben sich nun in die wohlverdiente Weihnachtspause.

TVE-Athleten bei Kreisvergleichskampf und Talentsportfest

Am 03.10. findet traditionell der Schüler-Kreisvergleichskampf zwischen den Leichtathletik-Kreise bzw. Bezirken Emmendingen, Freiburg, Hegau, Neustadt, Oberrhein und Schwarzwald-Baar statt. Diesmal traf man sich im Haslachstadion in Löffingen. Vom TV Endingen waren 5 Athleten/innen für den Kreis Emmendingen am Start. Selina Hirzler (weibliche U14), Milena Kapp und Jana Meyer (weibliche U16) sowie Florian Ettner und Johan Vetter-Murbach (männliche U16) stellten sich der Konkurrenz aus den anderen Kreisen. Ein besonderer Erfolg gelang dabei Selina Hirzler im Hochsprung. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,46m konnte sie sich den Tagessieg in der WU14 sichern und scheiterte dabei nur ganz knapp an der Marke von 1,50m. Das Team vom Kreis Emmendingen landete bei der WU14 auf dem 5. Platz. Den gleichen Platz erreichte auch die WU16 und die MU16. Leider verletzungsbedingt zuschauen musste Paula Sexauer. Dafür konnte sie nun wenig später der Einladung des Badischen Leichtathletik Verband am 19.10. nach Mannheim zum dortigen Talentsportfest folgen. Aufgrund ihrer besonderen erbrachten Leistungen in diesem Jahr wurde sie zusammen mit 80 weiteren Talenten hierzu eingeladen. Hierbei glänzte sie in ihren Paradedisziplinen als Tagesschnellste im Sprint sowie als Gesamtzweite im 800m-Lauf. Aufgrund der erreichten Tagesgesamtleistung erhielt sie vor Ort als eine von 10 Athletinnen eine Einladung zum Sichtungslehrgang für den Förderkader Baden-Württemberg (F-Kader) im November an der Landessportschule Albstadt. Paula Sexauer ist damit die einzigste Athletin im Kreis Emmendingen und Freiburg der diese Ehre zu teil wird. Ihr Verein TV Endingen freut sich mit ihr und ist stolz ein solches Talent fördern zu können.  

Bild: hintere Reiche von links, Johan Vetter-Murbach, Florian Ettner, Paula Sexauer. Vordere Reihe von links, Milena Kapp, Jana Meyer, Selina Hirzler. 

SPORTABZEICHEN-Verleihung 07.11.2019

Kürzlich fand die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens (DOSB) der Teilnehmer beim TV Endingen im Gasthaus Schützen statt.

Die Sportabzeichenprüfer Brigitte Hohenegger und Stephan Zier begrüßten 11 der 13 diesjährigen erwachsenen Teilnehmer, die erfolgreich Ihre Sportabzeichen Prüfung in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination abgelegt haben.

Sie lobten die sportlichen Leistungen und wiesen auf die Möglichkeit hin, bei vielen Krankenkassen für die Sportabzeichenprüfung Bonuspunkte zu bekommen. Besonders geehrt wurden Monika Stoll und Klaus Krukowa – sie absolvierten beide bereits zum 23. Mal erfolgreich die Prüfung, ebenso wie Uschi und Jürgen Köhler für ihre ehrenamtliche Unterstützung bei allen Prüfungsterminen.

Der Vorsitzende des TVE Peter Vogel dankte allen Anwesenden für ihr sportliches Engagement.

Auch 30 Kinder des TVE legten dieses Jahr die Prüfung für das DOSB im Rahmen ihres Leichtathletiktrainings ab.

Der TV Endingen wird auch im nächsten Jahr das Training für das Deutsche Sportabzeichen anbieten (Mai – September 2020). Die Trainings- und Prüfungstermine werden zeitgereicht in der Presse bekannt gegeben.

TVE Basketball Damen sind Pokalsieger 2019

 

Am Samstag, den 04.05.2019, fand das Pokalfinale zwischen dem TV Endingen und dem TV Freiburg-Herdern statt.

Für den TV Endingen handelte es sich um das letzte Spiel der Saison, dementsprechend war die Motivation äußerst hoch.

Durch hervorragende Teamarbeit und beeindruckendem Einsatz konnte der TV Endingen jedes Viertel gewinnen.

Das Spiel endete mit 65:45 für den TV Endingen. Der Bezirkspokal ist für die Damen (TV Endingen Pinkuine) die erste gewonnene Trophäe, somit war die Freude riesig.

Hier zeigt sich wieder, dass sich harte Arbeit und eiserner Wille immer auszahlt. Für die kommende Saison sind noch wenige Plätze für neue Spielerinnen frei.

16. Teninger Abendsportfest

Bei sehr guten äußeren Bedingungen nutzen einige TVE-Athleten das Abendsportfest in Teningen zu einem Formcheck. Und dies auch sehr erfolgreich. In der W13 gelangen zwei Doppelsiege. Zunächst sprintete Paula Sexauer als einzigste Läuferin beim 75m-Sprint unter 10 Sekunden in 9,96 Sekunden zu einer neuen persönlichen Bestleistung und zum Sieg vor ihrer Vereinskamerdin Selina Hirzler. Im Weitsprung belegten Sie jeweils die gleiche Platzierung. Mit 4,87m und 4,69m erreichten beide neue persönliche Bestleistungen. Ihren dritten Tagessieg konnte Paula Sexauer beim abschließenden 800m-Lauf in einer souveränen Zeit von 2:34 Minuten feiern. Mit der zeigten Leistung unterstrich sie ihre derzeitige ansteigend gute Form mit der sie sich auch vor kurzem für die Badischen Blockmeisterschaften in Konstanz am 21.07.19 qualifizeiren konnte. Bei der W14 konnte Jana Meyer 2 Tagessiege erreichen. Sie gewann die 100m in 13,89 Sekunden und verpasste nur knapp um 0,05 Sekunden die Qualifikation für die Badischen Einzelmeisterschaften der Schülerinnen U16. Im Weitsprung siegte sie mit 4,52m. Den 3.Platz erreichte sie beim Kugelstoßen. Bei den Schülern M15 holten sich Florian Ettner und Johan Vetter-Murbach im 800m-Lauf den dritten Doppelsieg für den TVE an diesem Abend. Außerdem belegten sie bei den 100m und im Kugelstoßen den 2. bzw. 3. Paltz und im Weitsprung den 3. bzw. 4. Platz. Das gute Gesamtergebnis rundete Isabell Eckert in der weiblichen Jugend U18 im Weitsprung mit dem 4.Platz und bei den 100m mit Platz 6 ab.

22. Münstertäler Panoramalauf

Am 13.04.19 fand mit dem 22.Münstertäler Panoramalauf der 2.Wertungslauf zum diesjähringen Markgräfler-Cup 2019 statt. Bei guten aber etwas frischen äußeren Bedigungen stellten sich Florian Ettner und Johan Vetter-Murbach beim Schülerlauf in der M15 über knapp 2 Km der anspruchsvollen Strecke. Nach ihrem Doppelsieg zum Auftakt der Cup-Serie in Sulzburg wurde Johan Vetter-Murbach nun Zweiter und Florian Ettner Vierter. Beide haben damit eine gute Ausgangsposition um für die Cup-Wertung aufs Podium zu kommen. Um in die Wetung zu kommen benötigt man von 6 Läufen 4. Der nächste Lauf findet am 29.05.19 in Buggingen Seefelden statt.

Saisonbeginn in der Halle geglückt

Am 27.01.19 fand das 42. Hallensportfest Breisach statt. Vom TV Endingen waren 4 junge Athletinnen am Start und zeigten sich zum Beginn des Jahres und guter Frühform . In der Altersklasse W13 beim 2x30m-Lauf sprintete Paula Sexauer zum Tagessieg und Selina Hirzler kam auf den 3.Platz, den sie beim Hochsprung mit der Höhe von 1,32m belegte. Im Kugelstoßen wurde Paula Sexauer 4. und Selina Hirzler 6. Den zweiten Tagessieg erzielte Jana Meyer bei der W14 ebenfalls im 2x30m-Lauf. Im Hochsprung wurde sie mit einer Höhe von 1,36m Zweite und im Kugelstoßen Achte. Ebenfalls aufs Podium auf Platz beim 2x30m-Lauf schaffte es Isabell Eckert. Im Kugelstoßen kam sie auf den 4. Platz. 

TV Endingen mit 12 Teilnehmern erfolgreich bei den Kreismehrkampfmeisterschaften Emmendingen/Freiburg in Munzingen vertreten

 

Bestens vorbereitet war der TV Munzingen für die Austragung der Kreismehrkampfmeisterschaften für die beiden Kreise Freiburg und Emmendingen. Lediglich starker Gegenwind machte alle Läufern beim Sprint zu schaffen. Je nach Alter und Neigung starteten die Teilnehmer im3- oder 4-Kampf in den Disziplinen Sprint, Schlagballwurf, Weitsprung und beim 4-Kampf zusätzlich Hochsprung.

Florian Ettner wurde Kreismeister im 4-Kampf in der Altersklasse (AK) M15, Selina Hirtzler darf sich Kreismeisterin im 3-Kampf in der AK W13 nennen und Paula Sexauer, W13, holte sich ebenfalls den Titel im 4-Kampf.

Marie-Lou Groß wurde Vize Kreismeisterin, gefolgt von Jana Schüren und Jana Stertz (alle drei W11).

Vize Kreismeisterin im 3-Kampf wurde auch Anne Stenner, gefolgt von Luna Warth (beide W12).

Der Mannschaftstitel (Kreismeister W13 im 3-Kampf) holten Selina Hirtzler, Paula Sexauer und Amelie Groß.
Zweite in der Mannschaftswertung W11 wurden Marie-Lou Groß, Jana Schüren und Jana Stertz.

Erfolgreich teilgenommen haben ebenfalls Rahel Zier, Franka Bierer und Robin Gerber. Die gute Stimmung unter Athleten und mitgereisten Eltern und Trainern sowie dem Kampfrichter- und Helferteam des TV Munzingen rundeten die gelungene Veranstaltung ab.

TV Endingen startet erfolgreich in die neue Leichtathletiksaison 2019

Bei besten Wetterbedingungen nahmen am vergangenen Samstag 22 Athleten des TV Endingen bei den Adolf-Gugel-Mehrkämpfen auf der Schulsportanlage der Neunlindenschule in Ihringen teil.

Die Athleten starteten im Drei- oder Vierkampf mit der Disziplinen Wurf, Sprint (je nach Alter 50, 75 oder 100 Meter), Weitsprung oder Hochsprung.

Insgesamt 11 Athleten erreichten einen der Podestplätze bei einem großen Starterfeld, einen ersten Platz in ihrer Alterklasse erreichen  Valerie Grabowski (W8), Marie Fallert (W9), Louis Gerber (M9), Anne Stenner (W12), Selina Hirtzler (W13) und Johann Vetter-Murbach (M15) .
Eine Sibermedaille erreichten Florian Ettner (M15), Jana Stertz (W11) Robin Gerber (M11) und Paula Sexauer (W13) den dritte Platz erreichte Mara Lauterer  in der Altersklasse W9

In der Teamwertung erreichten 3 Mannschaften des TV Endingen die Goldmedaillle:

W11: Jana Stertz, Jana Schüren, Marie Lou Gross,
W9:    Marie Fallert, Valerie Grabowski, Sophia Mitternacht
M9:    Louis Gerber, Luis Schmelzle, Samuel Zier

Alle anderen Athleten beendeten den Wettkampf erfolgreich unter den Top Ten. Für alle Athleten gab es eine Urkunde nach einem tollen Wettkampftag in Ihringen.

25. Sulzburger Frühlingslauf

Bei schon frühlingshaftem Wetter fand der 25. Frühlingslauf, der zum Markgräfler Cup gewertet wird, in Sulzburg statt.

Am Start waren auch einige Athleten vom TV Endingen, die ihren Fitnessstand für das kommende große Event beim Freiburg Marathon testen wollten.

Beim Schüler-/ Jugendlauf über die 2,1km, der mit einem kurzen knackigen Anstieg bis hoch zum Waldrand versehen war, liefen Johan Vetter-Murbach, Florian Ettner und Paula Sexauer in einem großen Starterfeld in der Spitzengruppe mit.

Johan und Florian belegten in ihrer Altersklasse M15 einen hervorragenden 1. + 2. Platz und bestätigten ihre derzeit gute Verfassung. Auch Paula Sexauer bewies mit einem guten vierten Platz eine ansteigende Form.

Auch beim Hauptlauf über die 10,2km waren Nick Duffner und Rico Degenkolb an den Start gegangen und zeigten auch schon ihre gute Form für die anstehende Laufsaison.