
Am 03.10. findet traditionell der Schüler-Kreisvergleichskampf zwischen den Leichtathletik-Kreise bzw. Bezirken Emmendingen, Freiburg, Hegau, Neustadt, Oberrhein und Schwarzwald-Baar statt. Diesmal traf man sich im Haslachstadion in Löffingen. Vom TV Endingen waren 5 Athleten/innen für den Kreis Emmendingen am Start. Selina Hirzler (weibliche U14), Milena Kapp und Jana Meyer (weibliche U16) sowie Florian Ettner und Johan Vetter-Murbach (männliche U16) stellten sich der Konkurrenz aus den anderen Kreisen. Ein besonderer Erfolg gelang dabei Selina Hirzler im Hochsprung. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,46m konnte sie sich den Tagessieg in der WU14 sichern und scheiterte dabei nur ganz knapp an der Marke von 1,50m. Das Team vom Kreis Emmendingen landete bei der WU14 auf dem 5. Platz. Den gleichen Platz erreichte auch die WU16 und die MU16. Leider verletzungsbedingt zuschauen musste Paula Sexauer. Dafür konnte sie nun wenig später der Einladung des Badischen Leichtathletik Verband am 19.10. nach Mannheim zum dortigen Talentsportfest folgen. Aufgrund ihrer besonderen erbrachten Leistungen in diesem Jahr wurde sie zusammen mit 80 weiteren Talenten hierzu eingeladen. Hierbei glänzte sie in ihren Paradedisziplinen als Tagesschnellste im Sprint sowie als Gesamtzweite im 800m-Lauf. Aufgrund der erreichten Tagesgesamtleistung erhielt sie vor Ort als eine von 10 Athletinnen eine Einladung zum Sichtungslehrgang für den Förderkader Baden-Württemberg (F-Kader) im November an der Landessportschule Albstadt. Paula Sexauer ist damit die einzigste Athletin im Kreis Emmendingen und Freiburg der diese Ehre zu teil wird. Ihr Verein TV Endingen freut sich mit ihr und ist stolz ein solches Talent fördern zu können.
Bild: hintere Reiche von links, Johan Vetter-Murbach, Florian Ettner, Paula Sexauer. Vordere Reihe von links, Milena Kapp, Jana Meyer, Selina Hirzler.