Kinderturnen

Eltern-Kind Turnen 1,5 – 3,5 Jahre (Dienstags), Stadthalle

Jetzt renne ich los, klettere drüber und drunter, kullere über Matten, balanciere und erforsche mit Mama oder Papa den großen Turnraum.

Mit Fingerspielen, Liedern und viel Bewegung werden alle Sinne angesprochen und in der Gruppe erste soziale Interaktionen erlernt.

Unser Eltern-Kind Turnen richtet sich an die Kleinsten ab 18 Monaten.

Aufgrund der großen Nachfrage ist das Turnen in zwei Gruppen aufgeteilt:

Gruppe 1 turnt von 16:00 bis 16:45 und macht gemeinsam den Aufbau;

Gruppe 2 turnt von 16:55 bis 17:45 und baut dann gemeinsam ab.

 

(Uli u. Corinna)

Auf spielerische Weise, mit Finger und -Bewegungsspielen, stärken wir die Körperwahrnehmung, die Muskulatur und die Beweglichkeit der Kinder. Wir trainieren Grundfähigkeiten wie balancieren, klettern, springen, rennen, kullern, rutschen, schwingen, tanzen, werfen u.v. m..

Die Kinder lernen in verschiedenen Bewegungsparcours Turngeräte wir Kasten, Bank, Matte, Seil, Schwebebalken, Trampolin, Sprossenwand und Ringe kennen. Wir üben erste einfache Turnelemente wie Purzelbaum, Pferdchensprung, Strecksprung, Seidgalopp und vielfältige Übungen mit Bällen, Ringen, Tüchern, Seilen, Aktionswürfeln und Balancekissen.

Kinder 5 – 7 Jahre (Mittwoch`s), Stadthalle bei Ulrike Ruh

Wir trainieren mit den Kindern im Alter zwischen 5 und 7 Jahren in einer strukturierten Stunde mit dem von uns vorgegebenen Programm. Wir turnen ohne Eltern und födern somit auch den sozialen Umgang mit anderen Kindern. Die Gruppengröße umfasst 25 – 27 Kinder.

Begonnen wird auf Wunsch der Kinder meist mit dem Aufwärmprogramm von Volker Rosins „Theo Theo ist fit“. Hier liegt der Schwerpunkt bei der Koordination von Händen und Füßen, zum Beispiel beim Üben des Hampelmannes.

Weiterhin erlernen die Kinder spielerisch die Grundformen des Turnes wie z. B. Purzelbaum und Rollen. Neben Springseil, Reifen und Bällen kommen auch alle klassischen Turngeräte wie Kasten, Bank, Sprossenwand, Barren, Trampolin, Ringe und Schwebebalken zum Einsatz.

Die Abwechslung und Vielfalt fördern die Beweglichkeit und das Gleichgewicht. Bewegung in der Höhe und die Herausforderung beim Benutzen von unbekannten Turngeräten, die oftmals allen Mut der Kinder erfordern werden, bringen Erfolge und Leistungen, die Ihnen sicherlich mit Stolz am Ende der Stunde erzählt werden.

Jedes Kind hat auch die Möglichkeit während der Stunde mit den von uns gebotenen Angeboten wie Bällen, Seilen, Kegeln oder Ringen im freien Spiel alleine oder miteinander Neues auszuprobieren.

Kleinkinder 6 – 7 Jahre (Dienstag´s), Turnhalle

Die Kinder lernen die wichtigsten Grundfähigkeiten an den verschiedensten Turngeräten, wie z. B. Bodenturnen, Sprung, Reck und Schwebebalken kennen.

Verschiedene Spiele wie Staffelspiele, Wettspiele, Ballspiele sowie rhythmische Bewegungen mit Musik gehören ebenfalls zum Inhalt der Übungsstunde. Sie lernen auch, sich an vereinbarte Regeln zu halten, einander zuzuhören und fair zu spielen.

Ziel der Übungsstunde ist es, jede Stunde zu einem ganzheitlichen Erlebnis für die Kinder zu machen und mit altersgerechten Turnübungen und Spielen zu gestalten.

Das Kinderturnen für 4 – 7 jährige findet jeden Mittwoch, ohne Begleitung der Eltern, zwischen 17.00 – 19.00 Uhr statt.

Mädchenturnen 7 – 16 Jahre

TVE-Ingebog KindlerWeb

Die Mädchen lernen aufbauende Übungen an den verschiedensten Turngeräten, so z. B. Bodenturnen, Sprung, Reck und Schwebebalken kennen.

Trampolin springen, schwingen an den Ringen und verschiedene Spiele, wie z. B. Staffelspiele, Wettspiele, Ballspiele, gehören ebenso zum Inhalt der Übungsstunde.

Die Mädchen bekommen grundlegende Elemente gelernt, die ihnen auch im Sportunterricht in der Schule zu Gute kommen.

Kinderturnen in Königschaffhausen wird zur Zeit nicht angeboten!!

Neugierig? Dann schicken sie ihr Kind doch einfach mal zum Schnuppern vorbei.

Fragen? Die Übungsleiterinnen helfen ihnen gerne weiter

Gruppe 1:

 

Gruppe 2:

16:50

bis

17;45

Nadja Glockner

 

mailto: kinderturnen.nadja@gmx.de
Mittwoch / Stadthalle 16:00

bis

17:00

Ulrike Ruh
Mittwoch Stadthalle 17:00

bis

18:00

Ulrike Ruh
                    Montag/ Turnhalle     17:30

bis

19:15

                                Ingeborg Kindler
Kinderturnen in Königschaffhausen