Endinger Leichtathleten nehmen in Malterdingen teil

TVE 2022

Bei sommerlichen Themperaturen und schönstem Sonnenschein fand am Samstag, 14.05. in Malterdingen das Sportfest der Kinderleichtathletik statt. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren messen sich im Sprint über kleine Hindernisse, Weitsprung, Wurf, sowie Geschicklichkeitsparcour (bis W/M9) oder Biathlon – 800m-Lauf mit Zielwurf – (W/M10 und 11). Insgesamt waren rund 130 teilnehmende Kinder gelistet, daher dementsprechend gross das Feld in den jeweiligen Altersklassen.

Von den Endinger Leichtathleten nahmen 16 Kinder erfolgreich teil. Bei den Jüngsten holte Ina Merkle Platz 7 (W7) und Tino Gebhard den Platz 2 (M7). Jonnah Huth konnte in der W8 einen super 3. Platz verbuchen. Lisa Wolfert (W9) belegte den 4. Platz und Roman Leber (M9) den 9. Platz. In der W10 kann Hannah Merkle mit Platz 5 und Sandro Gebhard mit Platz 4 zufrieden sein. Bei den 11-jährigen Mädchen (W11) konnte Clara Schmidt kurz vor Valerie Grabowski einen tollen 2. Platz einfahren. Jannik Enderle (M11) absolvierte den Wettkampf mit Platz 2.

Ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben: Lilli Schmidt (W8), Luna Bohn (W9), Jule Kloth (W9), Jonas Koch (M10), Tobias Holzer (M10), Pauline Göppert (W10).

Der größte Dank für einen tollen Wettbewerb mit prima Organisation waren wohl die vielen fröhlichen Kindergesichter während und nach dem gelungenen Sportevent. (Anke Merkle)

Jana Stertz Badische Meisterin

Jana Stertz 2022

Die Leichtathletin Jana Stertz vom TV Endingen bleibt im Jahr 2022 über die Sprintstrecken weiterhin ungeschlagen. Auch bei den Badischen Meisterschaften der Altersklasse U16 am 28.05.22 in Langensteinbach konnte sie keine ihrer Kontrahentinnen über die 100m stoppen. Bereits im Vorlauf unterstrich sie mit einer erneut starken Zeit von 12,54 Sekunden (Wind +2,0) ihre Titelambitionen und verpasste ihre persönliche Bestzeit nur knapp um 0,03 Sekunden. Damit ging sie als klare Favoritin ins Finale. Und dort hielt sie dem Druck auch stand. Sie sprintete erneut souverän mit 12,60 Sekunden (Wind +0,0) ins Ziel und gewann damit mehr als verdient den Badischen Meistertitel in der W14. (Patrick Saar)

Jana Stertz mit persönlicher Bestleistung an Deutsche Spitze

Am 14.05. genau 2 Wochen vor den Badischen Meisterschaften in Langensteinbach nutzte Jana Stertz vom TV Endingen die Mehrkampfwettbewerbe in Ettlingen für einen Formcheck. In ihrer Spezialdisziplin den 100m kam sie einmal mehr fast perfekt aus dem Startblock und lies die Konkurrenz von Beginn an hinter sich. Sie gewann mit großem Abstand bei der W14 in neuer persönlicher Bestzeit von 12,61 Sekunden (+0,8).

Mit dieser Zeit rangiert sie aktuell auf Platz 1 der deutschen Jahresbestenliste der Altersklasse W14.

Im Weitsprung belegte sie außerdem mit 4,68m Platz 3 und im Kugelstoßen mit 6,46m Platz 4. Ein letzter Test für die Badischen Meisterschaften wird es am 21.05. beim Sprintmeeting in Kirchzarten geben wo Jana Stertz ihre Generalprobe über 100m sprinten möchte.

(Patrick Saar/TV Endingen/Abt. Leichtathletik)

TVE erfolgreich bei Kreis-Mehrkampfmeisterschaften

TVE Kreismehrkampf Meisterschaften 2022

Am Samstag den 07.05.2022 fanden die gemeinsamen Kreisschülermehrkampfmeisterschaften der Kreise Emmendingen und Freiburg in Munzingen statt. 

Bei perfekten äußeren Bedingungen präsentierte sich auch der TV Endingen wieder erfolgreich. Erfolgreichste Athletin an diesem Tag war Clara Schmidt. Sie wurde Kreismeisterin in der Altersklasse W11 punktgleich mit einer Gesamtpunktzahl von 1.029 zusammen mit Malin Kasper vom TV Reute. Vize-Kreismeisterin wurde Juliette Ruh in der W13 im Vierkampf. Im separat gewerteten Dreikampf wurde sie 4. Ebenfalls auf den 4. Platz jeweils im Vierkampf kamen Anna Widmann und Mona Zoller.

Noch auf das Siegerpodest schaffte es Estelle Rumpf in der W10 auf den 3. Platz. Die weiteren Platzierungen in der W10, 8. Emilia Hemmerling, 9. Noemi Kißling, 10. Hannah Merkle und 12. Stella Mikuteit. Bei der W11, 8. Lea Dickmann und 11. Kim Geiseler. Bei den Jungs war der bestplatzierte Jan Keller mit Platz 5 in der M10, gefolgt von Tobias Holzer auf Platz 6 und 8. Malte Strasser und 13. Jonas Koch. 

(Patrick Saar/TV Endingen/Abt. Leichtathletik)

TV Endingen Abteilung Leichtathletik startet gut in die Saison 2022

Abteilung Leichtathletik 2022

Die Leichtathletik-Abteilung des TV Endingen startete mit der Teilnahme am Bahneröffnungswettkampf des TV Lahr Ende April in die Wettkampfsaison 2022.

Mit 20 Kindern und Jugendlichen war der TVE die größte Mannschaft und wurde durch seine vielen mitgereisten Fans und Zuschauern tatkräftig unterstützt. Bei nicht idealen Temperaturen und teils starkem Regen strotzten alle Athleten und Athletinnen dem Wetter und boten trotz allem gute Leistungen. War doch bei allen die Freude über den ersten Wettkampf größer als der Ärger über das schlechte Wetter.

Gleich zu Beginn im ersten Sprint des Tages über 100m setzte das aktuell größte TVE-Talent Jana Stertz direkt mal ein Ausrufezeichen. Die aktuelle Badische Hallenmeisterin über 60m kam perfekt ausm Startblock und sprintete von Beginn an allen davon und gewann souverän in der U16 in herausragender Zeit von 12,79 Sekunden (+0,6 Wind). Damit sprintete Jana Stertz an die Spitze der aktuellen Badischen Bestenliste und ist gleichzeitig aktuell zweitschnellste in ihrer Altersklasse in der Deutschen Jahresbestenliste. Den Weitsprung gewann sie später ebenfalls in 4,73m. In der gleichen Altersklasse wurden über die 100m Anna Widmann 9. und Marie Fischer 10. und im Weitsprung Mona Zoller 10. sowie Marie Fischer 11. und Anna Widmann 12. Bei den jüngsten Schülerinnen W10 gewann Ida Hofer die 50m, Hannah Merkle wurde 4. und Stella Mikuteit 5.

Im Weitsprung kam Hannah Merkle auf Platz 3 und Stella Mikuteit auf Platz 4. In der W11 feierte der TVE einen doppelten Doppelsieg. Hier gewann zunächst Valerie Grabowski vor Clara Schmidt die 50m, Lea Dickmann sprintete auf den 4. Platz. Im abschließenden 800m-Lauf gewann dann Clara Schmidt vor Alina Kupfer. Im Weitsprung wurde Valerie Grabowski Zweite vor Clara Schmidt Dritte und Lea Dickmann 6. sowie Alina Kupfer 7. Ebenfalls einen Doppelsieg feierten Jana Stertz (Jahrgang 2010) und Nelli Eberl in der W12 über 75m. Nelli Eberl wurde zudem im Weitsprung Dritte.

Abschließend bei den Schülerinnen in der W13 belegte Juliette Ruh über 75m den 3.Platz. Nicht weniger erfolgreich waren die Jungs des TVE an diesem Tag. Bei den Schülern M10 gewann Jan Keller die 50m und Malte Strasser den Weitsprung. Bei der M11 erreichte Janis Enderle jeweils den 2.Platz im 50m Sprint und im Weitsprung. Zum Wettkampfabschluss standen dann noch die 800m-Läufe in allen Altersklassen an. Hier gewann Clara Schmidt vor Alina Kupfer bei der W11. In der W13 lief Juliette Ruh auf Platz 2. Mona Zoller wurde im Lauf der U16 7. Bei den Jungs gab es nochmals einen Doppelsieg in der M10 mit Tobias Holzer vor Jonas Koch.

Als nächstes stehen die Kreisschüler-Mehrkampf-Meisterschaften in Munzingen Anfang Mai auf dem Plan wo der TVE an diese tollen ersten Saisonergebnisse anknüpfen will.  

(Patrick Saar TV Endingen Abt.-Leichtathletik)

Jana Stertz Badische Hallenmeisterin

Jana Stertz

Am letzten Sonntag im Februar fanden traditionell die Badischen Hallenmeisterschaften der Altersklasse U16 am Olympiastützpunkt in Mannheim statt. Die Leichtathletin Jana Stertz vom TV Endingen reiste dabei als Favoritin gemeldete Zeitschnellste über 60m vom Kaiserstuhl an.

Und der Favoritenrolle wurde sie auch gerecht. In neuer persönlicher Bestleistung von 8,10 Sekunden gewann sie mit 0,11 Sekunden Vorsprung die Entscheidung bei den Schülerinnen W14. Mit dem Gewinn der Badischen Hallenmeisterschaft feiert das junge Sprinttalent vom TVE ihren bisher größten Erfolg und belohnte sich für ein erfolgreiches Leichtathletik-Jahr 2021.

Das nächste große Ziel in 2022 wird für Stertz die Badischen Meisterschaften über die 100m Ende Mai sein. Über diese Distanz wird sie dieses Jahr zum ersten mal starten. Bis letztes Jahr ging es für sie über 75m.

(Patrick Saar/TV Endingen/Leichtathletik)

 

Jana Stertz sprintet zum Hallensieg

2 Wochen vor den Badischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der Altersklassen U16, fand das Hallensportfest der MTG Mannheim statt.

Im Teilnehmerfeld auch die Leichtathletin Jana Stertz vom TV Endingen. Jana Stertz war zwar bereits aufgrund Ihrer starken Sprintleistung über 75m im Jahr 2021 für den 60m-Sprint bei den Badischen Meisterschaften sicher qualifiziert, wollte jedoch noch die Chance nutzen kurz vor den Meisterschaften etwas Erfahrung über die ungewohnte Sprintstrecke zu sammeln.

Ihren Vorlauf gewann sie in sehr guten 8,16 Sekunden. Den späteren Finallauf gewann sie dann mit knapp 0,3 Sekunden Vorsprung in 8,17 Sekunden. Damit zählt sie nun zu den Favoriten auf den Badischen Titel über die 60m in ihrer Altersklasse. 

Bei ihrem ersten 300m-Sprint überhaupt belegte sie zudem in 46,16 Sekunden den 5.Platz und im Weitsprung mit 4,30m den 9.Platz

(TV Endingen, Leichtathletik, Patrick Saar)

Nachtrag (Jana Stertz)

Jana Stertz setzt Siegesserie fort: 

Jana Stertz vom TV Endingen bleibt über die 75m bei den Schülerinnen W13 weiterhin ungeschlagen. Nach ihren Siegen vor den Sommerferien in Malterdingen und Kirchzarten setzte sie ihre Siegesserie nach der Sommerpause fort. Zunächst gewann sie den Wettkampf in Freiburg in der ersten Schulwoche in 10,14 Sek. Hier gewann sie ebenfalls den Weitsprung mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,62m. Beim Wettkampf in Baden-Baden am letzten Sonntag im September gewann sie erneut über 75m und verpasste in 9,95 Sek. ihre persönliche Bestleistung nur um eine Hundertstelsekunde. Über 800m belegte sie den 3.Platz. Bei ihrem wohl letzten Wettkampf im Jahr 2021 Ende September in Denzlingen gewann sie nun auch ihr fünftes 75m-Rennen in Folge in 10,10 Sekunden. Beim abschließenden 800m-Lauf wurde sie Zweite. Jana Stertz bleibt damit in der Badischen Bestenliste die schnellste Schülerin W13 und in 9,94 Sek. auch mit Abstand die einzigste über 75m unter 10 Sekunden.

Aufgrund dessen wurde sie nun vom Badischen Leichtathletik-Verband zum Talentsportfest am 16.10. nach Mannheim eingeladen um sich dort mit den besten badischen Talenten des Jahrgangs 2008 zu messen mit der Chance auf eine Einladung zur Talentsichtung der Leichtathletik Baden-Württemberg.

Jana Stertz erfolgreich bei Talentsportfest
 

Mitte Oktober fand das alljährliche Talentsportfest des Badischen Leichtathletik-Verband beim Olympiastützpunkt in Mannheim statt. Als eine von 30 Athletinnen erhielt auch Jana Stertz vom TV Endingen eine Einladung. Die jungen Talente mussten sich dort in den Teildiszplinen 30m Sprint (fliegender Start), 40m Hürdenlauf, Weitsprung aus kurzem Anlauf, Ballstoß, Überkopfwurf und abschließend bei einem 800m Lauf beweisen. Hierbei stellte Jana Stertz beim 30m Sprint mit ihrer Zeit von 3,45 Sekunden alle in den Schatten. Sie wurde insgesamt Tagesschnellste und konnte sogar alle anwesenden männlichen Teilnehmer hinter sich lassen. Im Gesamtergebnis belegte sie Platz 5.

Sie wird damit direkt für den Sichtungslehrgang für den Förderkader (F-Kader) im November nach Albstadt eingeladen.

Jana Stertz in Talentkader nominiert

Aufgrund ihrer konstant sehr guten Wettkampfleistungen in diesem Jahr und ihrem 5 Platz beim Talentsportfest in Mannheim Anfang Oktober wurde Jana Stertz vom TV Endingen im November zum Sichtungslehrgang für den Talentkader der Leichtathletik Baden-Württemberg eingeladen. Auch hier konnte sie ihr Talent und Können unter Beweis stellen und erhielt in diesen Tagen offiziell die Nominierung für den Talentkader. Sie kann damit nächstes Jahr insgesamt an 3 Lehrgängen an der Landessportschule Albstadt und an der südbadischen Sportschule Steinbach teilnehmen. Jana Stertz beendet ihr sportlich erfolgreiches Jahr 2021 in der Badischen Bestenliste als schnellste über 75m bei den Schülerinnen W13 mit einer Zeit von 9,94 Sekunden und bleibt damit auch die einzigste in ihrer Altersklasse die dieses Jahr unter 10 Sekunden geblieben ist. Ab nächstem Jahr sprintet sie dann über die 100m-Strecke.

(Text: Patrick Saar)

Jana Stertz knackt 10 Sekunden-Marke

Jana Stertz

Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand das Sprint- und Laufmeeting des SV Kirchzarten statt.

Im Teilnehmerfeld war auch Jana Stertz vom TV Endingen zu finden die eine Woche zuvor einen überraschend souveränen Sieg beim 75m-Sprint in Malterdingen feierte. 

Beim jetzigen Wettkampf in Kirchzarten wollte sie ihre schnelle Zeit von 10,02 Sekunden bestätigen. Bei starkem Gegenwind konnte sie nicht nur ihre persönliche Bestleistung nochmals verbessern sondern knackte auch mit der Zeit von 9,94 Sekunden die 10 Sekunden-Marke und gewann erneut mit großem Abstand bei den Schülerinnen W13.

Sie ist damit aktuell die schnellste in der Badischen Bestenliste in ihrer Altersklasse über 75m und auch die einzige mit einer Zeit von unter 10 Sekunden.

Text: Patrick Saar TVE Leichtathletik

TVE-Athletin Jana Stertz feiert überraschenden Sieg

Jana Stretz

Kurz vor den Sommerferien fand nach dem langen corona bedingten Lockdown Ende Juli 2021 der erste Stadionwettkampf im Kreis Emmendingen im Rahmen des Abendsportfest in Malterdingen statt.

Viele Vereine und Athletinnen und Athleten nutzen diese Chance. Unter ihnen auch die Leichtathletin Jana Stertz vom TV Endingen. Aufgrund der Coronapandemie hatte sie ihren letzten Wettkampf an gleicher Stelle fast genau vor 2 Jahren im Juli 2019 bei den damaligen Kreismeisterschaften.

Damals startete sie unter anderem über 50m. Diesmal in der weiblichen Altersklasse U14 über 75m. Und bei ihrem nun ersten Start über die 75m konnte sie gleich ein Ausrufezeichen setzen. Unter 41 Starterinnen sprintete sie in einer überraschend schnellen Zeit von 10,02. Sekunden völlig überraschend zum Sieg und distanzierte die Konkurrenz hierbei um mehr als 8 Zehntelsekunden.

Mit ihrer Zeit belegt sie nun aktuell auch in der Badischen Bestenliste bei den Schülerinnen W13 den 1.Platz. Zum Abschluss des Wettkampfes belegte sie außerdem im Rennen über 800m in neuer persönlicher Bestleistung von 2:51 Minuten den 3.Platz.

Text: Patrik Saar (TVE Leichtathletik)