Kinderleichtathletik 6-9 Jahre
In der Kinderleichtathletik des Turnvereins werden die Kinder auf spielerischer Art und Weise in die Leichtathletik eingeführt. Dabei erlenen die Kinder die unterschiedlichsten Lauf-, Wurf- und Sprungtechniken. Schließlich können die Kinder ihr Erlerntes bei ausgewählten Wettkämpfen auch unter Beweis stellen. Wobei diese natürlich vorher von ihren Trainerinnen intensiv darauf vorbereitet werden.
Die Schwerpunkte des Trainings liegen saisonal bedingt im Ausdauertraining (eher im Herbst/Winter) bzw. bei den klassischen Disziplinen wie Sprint, Weitsprung oder Werfen (eher im Frühling/Sommer).
Die Trainingseinheit beginnt draußen. Treffpunkt ist jeweils Mittwochs vor der Gymnastikhalle der Hauptschule Endingen. Gelaufen wird bei (fast) jeder Witterung. Nach ca. 30 Minuten geht es dann in die Gymnastikhalle wo in unterschiedlichster Weise Sprungkraft, Koordination, Wurftechnik, Kondition oder Gleichgewicht trainiert werden. Spiele und Geräte (Ball, Seil, Matten, Ringe) unterstützen das Training in vielfälliger Weise. Dabei steht der Spaß immer im Vordergrund.
Training für 9 – 13 jährige
Das Training richtet sich an Kinder im Alter von 9 Jahren bis zum Alter von 13 Jahren.
Das Training findet zunächst für ca. 1/2 Stunde draußen statt und dann geht es in die Halle. Das Training draußen besteht, je nach Witterung und Trainingsphase, aus
verschiedenen Laufeinheiten, Wurf- und Sprungübungen.
In der Halle werden spielerisch Stabilitätsübungen, Koordinationsübungen, Kräftigungs- und Dehnungsprogramme absolviert.
Regelmäßg wird auch an Wettkämpfen teilgenommen. Wobei die Wettkämpfe im Winter vornehmlich aus Crossläufen und im Frühjahr und Sommer aus Bahnläufen, Drei- und Vierkämpfe sowie Staffelwettkämpfen bestehen.
Jedes Jahr kann ein Laufabzeichen erworben werden, wobei das kleinste aus 15 Minuten Dauerlauf besteht.
Training für Schüler / innen ab 13 Jahre
Am Montag findet das Training üblicherweise in der Stadthalle und am Mittwoch aussen auf der Schulsportanlage statt. Der Schwerpunkt des Trainings ist Kraftausdauer, Übungen mittels Zirkeltraining sowie Technik Training.
Lauftraining mit Patrick Saar
Der Schwerpunkt am Lauftraining liegt, wie der Name schon verrät, im Laufen und ist für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren gedacht. Selbstverständlich können auch interessierte Erwachsene, die sich z. B. für einen Wettkampf vorbereiten möchten, gerne daran teilnehmen.
Beim Training wird auf eine gute Mischung zwischen Ausdauer und Schnelligkeit geachtet. Es gibt Einheiten die rein auf Ausdauer ausgelegt sind, wie z.B. längere Dauerläufe (ca. 4 bis 6 Kilometer) und Krafteinheiten in Form von leichten Läufen an kleinen Anstiegen z.B. Baumallee beim Sportplatz oder in den Endinger Reben.
Außerdem gibt es schnelles Lauftraining. Dabei werden mehrere einzelne Runden von verschiedenen Rundkursen in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeiten auf Zeit gelaufen.
In den Sommermonaten findet auch Training auf der Laufbahn statt. Ebenso wird in regelmäßgen Abständen die Koordination trainiert. Vor und nach dem Training finden Aufwärm- und Dehnübungen statt.
Treffpunkt ist beim Busparkplatz an der Realschule gegenüber dem Kindergarten Maria Quell.
Neugierig geworden? Dann solltet ihre mal unverbindlich an einem der Übungsabenden einfach vorbeischauen.
Fragen? Die Übungsleiter/-innen geben euch gerne Auskunft.
Leichtathletik |
Tag |
Zeit |
Übungsleiter/in |
Telefon |
|
Alter 6 – 9 |
Mittwoch |
16:45 – 18:00 |
Brigitte Hohenegger ab Anfang 2023 übernimmt Michael Korzycki das Training |
07642 / 93 04 65 Michael Korzycki: 0160 / 925 06 875 |
|
Alter 9 – 12 |
Mittwoch Donnerstag |
18:15 – 19:15 18:00 – 19:15 |
Brigitte Hohenegger ab Anfang 2023 übernimmt Michael Korzycki das Traning
|
07642 / 93 04 65 Michael Korzycki: 0160 / 925 06 875 |
|
Alter ab 13 Jahren |
Montag Mittwoch |
18:30 – 20:00 18:30 – 20:00 |
Rico Degenkolb Patrick Saar |
07642 / 91 74 858 07642 / 92 94 867 |