5. Bugginger Feierabendlauf 2023

Bei angenehmen Temperaturen und tollem Sonnenschein, nahmen beim 3. Lauf zum Markgräfler Cup 2023 in Buggingen auch einige TVE LäuferInnen teil.

Neben der Bambini Strecke gab es auch für die Schüler- und Jugendklassen eine anspruchsvolle Laufrunde über 2,2km durch den Nachbarort Seefelden.
Sehr erfolgreich war auch diesmal wieder Lilly Schmidt, die souverän in ihrer Klasse U10 auf den 2. Platz lief. Ihre ältere Schwester Clara schaffte es mit dem Bronzeplatz in der AK W12 auch wieder auf das Podest.

Beim abschließenden Abendlauf über die 10 km Runde nahm auch TVE Trainer Rico Degenkolb die abwechlungsreich schöne Strecke, durch die benachbarten kleinen Ortschaften und angrenzenden Rebanlagen in Angriff und errang in seiner Altersklasse M60 den 11. Platz.

Jana Stertz: Mit der Olympia-Siegerin auf Du!

Am zurückliegenden Wochenende erfüllte sich für die Endinger Nachwuchssprinterin, die 14jährige Jana Stertz, ein Kindheitstraum. Als aktuell drittschnellste U16-Sprinterin Deutschlands über 100m durfte sie sich mit der Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Weitsprung, Malaika Mihambo, über 100m bei den 90. Hanauer Spielen in Rheinau-Freistett duellieren.
Als sich Jana Stertz am vergangenen Sonntag gen Norden auf die Reise zu den Hanauer Leichtathletik-Spielen ins Friedrich-Stephan-Stadion nach Rheinau-Freistett aufmachte, hatte sie bereits die Information, dass sie dabei vermutlich auf die Top-Athletin des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, Malaika Mihambo von der LG Kurpfalz, stoßen könnte. Dass sie dann aber die Gelegenheit hatte, neben ihr im Finale der Frauen über 100m zu starten und sich mit ihr in realito zu duellieren, sollte dann sämtliche ihrer Erwartungen übertreffen.
Aber nun der Reihe nach: Bevor es zu diesem Duell gekommen ist, musste sich die noch 14jährige Jana Stertz vom TV Endingen über die Frauen-Vorläufe über 100m qualifizieren. Dies gelang ihr mit 12,32sec auf formidable Weise. Mit ihrer Zeit
war sie als Drittschnellste aller Frauen für das Finale qualifiziert, und hatte mit dieser Zeit auch die direkte Bahn neben Malaika Mihambo sich gesichert. Und vor dem Start nahm sich dann die Olympia-Siegerin und Weltmeisterin auch die Zeit, um mit der halb so alten Jana Stertz ein paar Worte zu wechseln. Malaika Mihambo dominierte in guten 11,87sec den Lauf, ließ aber auch Jana Stertz, die ausgezeichnete 12,30sec lief, und als Vierte den Damenlauf beendete, strahlen.
Jana Stertz gehört mit dieser Zeit in Deutschland zu den 3 schnellsten Sprinterinnen der Altersklasse W15. Aber was für sie à la longue viel wertvoller sein dürfte, war ihre Begegnung und ihr Duell mit dem aktuellen Stern der deutschen Leichtathletik.

Termine für das Deutsche Sportabzeichen 2023

Hier schon mal die Termine:

Wie jedes Jahr nimmt der Turnverein Endingen das Sportabzeichen ab. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Sportabzeichen abzulegen. Hierzu können sie auch gerne sich direkt mit Frau Brigitte Hohenegger in Verbindung setzen (Tel.: 07642 / 930 465 ; mailto:brigitte.hohenegger@web.de )

Montag, den 26.06.2023
Mittwoch, den 05.07.2023
Mittwoch, den 10.07.2023

jeweils 18:00 bis 19:30 Uhr an der Stadthalle Endingen

Freitag, den 22.09.2023 von 20:00 bis 21.00 Uhr in der Halle (Turnen
Montag, den 25.09.2023 ist der 3000m Lauf
Mittwoch, den 04.10.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr

Den Termin für einen Radsprint wird noch bekannt gegeben.

Jana Stertz: Aktuell schnellstes Mädchen in Deutschland

In der aktuellen Bestenliste des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) ist Jana Stertz vom Turnverein Endingen e.V. (TVE) über 100m auf Position 1 platziert. Mit ihrer am zurückliegenden Wochenende in Oberkirch erzielten Leistung von 12,41 sec. avancierte sie zur aktuell schnellsten Läuferin in der Altersklasse W15 in Deutschland. Mit dieser Leistung und Platzierung hat sie im Sprintbereich der Leichtathletik Neuland in der Region betreten.

Bereits bei den badischen Hallenmeisterschaften im Februar dieses Jahres in Mannheim vermochte die 14jährige Jana Stertz nahtlos an Ihre Sprint-Leistungen der Vorsaison anzuknüpfen. Sie stürmte mit sehr guten 7,94 sec. zum badischen Meistertitel über 60m und rangiert damit an Position 11 in Deutschland. Am vergangenen Wochenende startete sie nun erstmals über 100m in die diesjährige Freiluftsaison. Mit einem tadellosen Start kam sie aus dem Startblock, um dann nach ca. 30m ihre maximale Aktionsschnelligkeit zu erreichen, und dann mit großem Vorsprung die Zielgerade zu überqueren. 12,42 sec. über 100m bedeuteten nicht nur eine neue persönliche Bestzeit, mit Abstand auch die schnellste Zeit aller Jugendlichen bei diesem Renchtalmeeting in Oberkirch, auch schneller als ihre männlichen Alterskollegen und selbst der älteren männlichen Jugendlichen, sondern eben auch die aktuell schnellste Zeit über 100m in Deutschland in der Altersklasse W15. Mit dieser Zeit hat die noch 14jährige Jana Stertz ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Sie knüpft damit nicht nur an eine Endinger Sprint-Tradition mit Clemens Sexauer und Anja Ketterer an, sondern führt selbige auf ein bis dato unbekanntes Niveau.

Die 14jährige Jana Stertz vom TV Endingen beim Start über 100m beim Renchtalmeeting am zurückliegenden Wochenende.

Guter Start für TVE in Freiluftsaison

In Ihringen konnte nach zuletzt 2019 wieder die Adolf-Gugel-Schülermehrkämpfe ausgetragen werden. Bei windigem und teils nassem Wetter konnten auch einige Leichtathleten/innen vom TV Endingen überzeugen und diesem einen gelungenen Start in die Freiluftsaison bescheren. Für gleich zwei Tagessiege sorgten die Geschwister Lilly und Clara Schmidt. Lilly gewann den 3-Kampf (50m-Sprint, Weitsprung-Zone und Schlagball) bei der W9 mit exakt 100 Punkten Vorsprung. Ihre ältere Schwester Clara gewann bei der W12 den 4-Kampf (zusätzlich Hochsprung) und übersprang dabei bei ihrem ersten Wettkampf im Hochsprung auf Anhieb die Höhe von 1,24m. Jeweils Platz 2 erkämpften sich Luan Schwaab in der M8 und Melissa Huh bei der W8. Das Podium komplett machten Tim Bauer (M9) und und Leana Maus (W9) mit Ihren 3. Plätzen. Knapp das Podium verpassten Jan Keller (M11) im 3-Kampf und Juliette Ruh (W14) im 4-Kampf mit einem jeweils guten 4. Platz. Komplettiert wird das insgesamt sehr gute TVE-Mannschaftsergebnis mit Platz 5 von Lynn Kloth in der W8.

Sulzburger Frühlingslauf der LG Sulzburg – 2023

Bei frühlingshaften Temperaturen und tollem Sonnenschein, wurden beim
ersten Lauf zum Markgräfler Cup 2023 in Sulzburg verschiedene Lauf-
strecken für Groß und Klein angeboten.
Neben der Bambini Strecke gab es auch für die Schüler und Jugend eine
anspruchsvolle Laufrunde über 2100m.
Sehr erfolgreich dabei war diesmal Lilly Schmidt, die souverän in ihrer
Klasse U10 auf den 1. Platz lief. Ihre größere Schwester Clara schaffte es
mit dem Bronzeplatz in der AK W12 auch wieder auf das Podest.

Beim Frühlingslauf über die 10,2 km nahm ihr Trainer Rico Degenkolb die
schöne Strecke durch Wald und Reben in Angriff und wurde in seiner
Altersklasse 14.

 

36. Internationaler Kaiserstuhllauf des TV Ihringen – 2023

Nach einer kurzen Pause (durch Corona bedingt) konnte am letzten Sonntag der 36. Internationale Kaiserstuhllauf in Ihringen reibungslos über die Bühne gehen.

Bei besten Bedingungen mit Sonnenschein und trotz etwas kühlen Windes, wurden verschiedene Strecken zum Laufen und Walken angeboten und dabei konnten auch einige Athleten vom Turnverein Endingen ihren momentanen Leistungsstand testen.

Auf der Kurzstrecke über 3,55 Kilometer liefen Clara Schmidt ganz souverän in ihrer Altersklasse W12 und ihre kleinere Schwester Lilly in der AK W9 über die 1000m auf das Siegerpodest.

Beim Kaiserstuhllauf über ca 18km nahm Rico Degenkolb die anspruchsvoll schöne Strecke in Angriff und wurde in seiner Altersklasse Elfter.

 

Jana Stertz – Badische Hallenmeisterin

Am 19. Februar fanden in Mannheim die Badischen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik Jugend U16 statt. Als eine der Favoritinnen über die Sprintstrecken reiste Jana Stertz vom TV Endingen an. Was sie auch gleich in ihrem Vorlauf über 60m unterstrich. Dort sprintete sie nicht nur in 7,95 Sekunden zu einer neuen persönlichen Bestleistung sondern blieb erstmals unter 8 Sekunden. Im Finallauf konnte sie sich nochmals etwas steigern und gewann in 7,94 Sekunden mit 22 Hundertstel Vorsprung und holte sich damit den Badischen Meistertitel. Über die 300m wurde sie dann noch Vize-Meisterin. Hier musste sie sich um 35 Hunderstel nur der Siegerin geschlagen geben. Mit 42,49 Sekunden lief sie ebenfalls nochmals eine persönliche Bestleistung und blieb erstmals unter 43 Sekunden.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2023 des Turnverein Endingen e.V.

Sehr geehrte Vereinsmitglieder und Sportfreunde,

hiermit laden wir Euch zu unserer Generalversammlung am

Mittwoch den 22. März 2023 um 19:00 Uhr

im Bürgersaal Endingen recht herzlich ein.

 

Tagesordnung

1.    Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2.    Protokoll 2022

3.    Bericht des 1. Vorsitzenden

4.    Bericht des Rechners

5.    Bericht der Kassenprüfer

6.    Entlastung des Vorstandes

7.    Ehrungen

8.    Sonstige Wünsche und Anträge

9.    Verschiedenes

TV Endingen erfolgreich beim Teninger Allmendlauf

Bei nasskaltem Wetter starteten einige Läufer-/innen vom TVE Mitte Januar beim Teninger Allmendlauf in die neue Laufsaison. Dabei konnte Clara Schmidt einen Tagessieg für den TVE verbuchen. Sie lief über die 2200m als Gesamtzweite ins Ziel und musste sich nur der U16-Siegerin geschlagen geben und gewann damit bei den Schülerinnen U14. Platz 2 und Silber gewann Leana Maus bei der WU10. Mit Platz 4 verpasste Lilly Schmidt in dieser Alterklasse nur knapp das Podium. Tim Bauer lief bei den Schülern U10 mit Platz 9 noch unter die Top-10. Bei den Schüler-/innen U12 landete Noemi Kißling auf Platz 5, Kevin Kalchthaler auf Platz 6 und Jan Keller sowie Stella Mikuteit jeweils auf Platz 7. Alina Kupfer (U14) wurde 9. und Juliette Ruh (U16) 6. Beim abschließenden Hauptlauf über die 10 Km wurde Hasan Simsek bei der männlichen Jugend U20 Dritter. Rico Degenkolb (M60) Zehnter und Brigitte Hohenegger (W55) Sechste.