Bei sehr warmen Temperaturen fand am 21.4.2018 in Gundelfingen ein Team- Wettbewerb für Kinder U12 und U10 statt. Die Endinger Leichtathleten traten mit einer Mannschaft in der U10 (Jg. 2009 und jünger) und 2 Mannschaften in der U12 (Jg. 2007 und 2008) an.
Die Kinder bewältigten Weitsprung, Medizinballstoßen, Hindernis- Staffel und 800m Biathlon. Trotz der warmen temperaturen waren die Kinder mit Eifer dabei und freuten sich am Ende über Urkunden und eine Süßigkeit. Die U10 belegte den 4.Platz und die U12 erreichte mit der Mannschaft Bienen den 8. Platz und mit der Mannschaft Hummeln den 2. Platz. Die Kinder wurden vom Trainerquartett Isabel und Brigitte Hohenegger, Patrick Saar und Adelheid Wette-Schiestl trainiert und betreut.
Kategorie: Berichte Leichtathletik
Erster Lauf 2018
am 21.01.2018 fand der Teninger Allmendlauf bei guten Bedingungen statt.
Vom TV Endingen nahmen einige AthletInnen erfolgreich teil. Die 8-11 jährigen Schüler mussten 950m laufen, ab 12 Jahren mussten 2200m gelaufen werden und die Erwachsenen durften 10km laufen.
Marie Fallert, W 8 siegte souverän in ihrer Altersklasse. Bei den 10jährigen Mädchen wurde Jana Schüren zweite. Melina Schwaab belegte den 3. Platz in der W11. Isabel Hohenegger, W15 siegte ebenfalls souverän. Bei den Buben konnte Robin Gerber in der M10 siegen, Harmanpreet Rathor wurde in der M11 drietter und Florian Ettner in der M14 wurde 2. Die weiteren SchülerInnen belegten ausnahmslos Top Ten Plätze. Adelheid Wette-Schiestl, W55 erreichte den 2 Platz und Brigitte Hohenegger in der W50 den 6. Platz. Bei Erwachsenen nahmen knapp 500 LäuferInnen teil.
Letzter Crosslauf in Pfaffenweiler
Bei widrigen Bedingungen, 3° und Schneeregen fand der letzte Crosslauf der diesjährigen Serie in Pfaffenweiler statt. Leider wurde der Winfried-Guth-Gedächtnislauf auf der Bellenhöhe dieses Jahr auch zum letzten mal ausgetragen. Der TV Pfaffenweiler beklagt, dass sich immer weniger HelferInnen gerade auch im Vorfeld der Organisation einer Veranstaltung finden würden und zieht nun die Konsequenz. Dies war für die Endinger ein Grund mehr an dem Lauf teilzunehmen und dem Verein die Ehre zu erweisen. Auch ging es um wichtige Punkte für die Serienwertung. Für die Endinger sprangen sowohl beim eigentlichen Lauf, als auch in der Serienwertung respektabele Ergebnisse heraus. Jana Schüren, W9 erreichte den 3. Platz. In der W11 belegte Paula Sexauer den 1. Platz und Jule Merkle den 3. Platz. Isabel Hohenegger, W14 erzielte ebenfalls den 3. Platz. Auch für Robin Gerber, M9 und Florian Ettner, M13 gab es den Bronzerang. Brigitte Hohenegger, W50 erzielte den 1. Platz und Adelheid Wette-Schiestl, W55 kam auf den 2. Platz. In der Serienwertung holte Anne Stenner, W10 den Pokal für den 1. Platz, was ebenso Paula Sexauer, W11 gelang. Robin Gerber, M9 holte die Silbermedaille, Isabel Hohenegger, W14 und Florian Ettner, M13 konnten mit Bronze heimkehren. Brigitte Hohenegger, W50 holte den Seriensieg in ihrer Altersklasse und Adelheid Wette-Schiestl, W55 erreichte den 2. Platz. Auch die anderen Teilnehmer, Sophie Ettner,Jana Schüren, Harmanpreet Rathor (4. Plätze), Melina Schwaab (5. Platz),Mona Zoller, Jana Stertz und Jule Merkle (6. Platz), sowie Jana Meyer (9. Platz) kamen in die Wertung. Um in die Serienwertung zu gelangen müssen 3 Läufe absolviert werden. Ob es im nächsten Jahr eine Serienwertung geben wird, hängt davon ab, ob es für die ausscheidenenden Vereine Ersatz geben wird.
Badische Bestenliste 2017 erscheint zu Weihnachten
Wie in jedem Jahr veröffentlicht der Badische Leichtathletikverband seine Bestenlisten.
Hier werden Athleten aufgeführt, die bei den Erwachsenen unter den besten 10 Ergebnissen des laufenden Jahres gekommen sind und bei den Jugendlichen werden die Plätze 1-20 aufgeführt.
Paula Sexauer, W 11 erreichte im 50m Lauf den 13. Platz und im 800m Lauf (2:49Min)den 4. Platz. Angelo Dobek führt die Badische Bestenliste im 800m Lauf (2:39 Min) an und im Weitsprung kam er auf den 4. Platz.
Adelheid Wette-Schiestl lief über 3000m, 5000m, 10000m, 10 Km Straße, Halbmarathon und in der 4x100m Staffel jeweils auf die vorderen Ränge.
Crosslauf in Wyhl
Am 25.11.2017 fand in Wyhl der 4. Lauf der Crosslaufserie statt.
Trotz widriger Bedingungen nahmen viele Endinger Athleten an diesem Lauf teil. Der morgige Regen hatte die Strecke stark aufgeweicht und der starke Wind setzte den LäuferInnen sehr zu. Dennoch erbrachten die Endinger gute Ergebnisse. In der W9 kam Jana Schüren auf den dritten Platz, gefolgt von jana Stertz und Rahel Zier. In der M9 lief Robin Gerber auf den 2. Platz. Anne Stenner, W10, fuhr den 1. Tagessieg für den TVE ein. Dies gelang auch Paula Sexauer, W11. Isabel Hohenegger wurde 2. in der W14. Ihre Mutter Brigitte Hohenegger, W50 siegte in dieser Altersklasse. In der W55 kam Adelheid Wette-Schiestl auf den2. Platz. Am 16.12. 2017 findet der letzte Lauf der Serie in Pfaffenweiler statt.
Crosslauf in Gundelfingen
Am 11.11. fand bei widrigen Bedingungen der 3. Lauf der diesjährigen Crosslaufserie in Gundelfingen statt. Auch einige Endinger Athleten hatten sich auf den Weg gemacht und nahmen die recht rutschige Strecke bei strömendem Regen in Angriff.
Bei den Schülerinnen konnte Anne Stenner, W10 einen dritten Platz erreichen, Paula Sexauer, W11 konnte den 1. Platz sichern und damit vermutlich den Seriensieg für sich verbuchen. Isabel Hohenegger , W13 erreichte den 2. Platz. Dies gelang auch Robin Gerber, M10. Brigitte Hohenegger, W50 erzielte den 1. Platz. Auch die anderen TeilnehmerInnen des TVE kamen allesamt unter die Top ten. Am 25.11. findet der 4. Lauf der Serie in Wyhl statt.
TV Endingen nimmt erfolgreich am Riegeler Crosslauf teil
Jedes Jahr nehmen zahlreiche Endinger Athleten am Riegeler Crosslauf, der am Volkstrauertag stattfindet, teil.
Bei den Bambinis mussten 400m gelaufen werden; hier siegte sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen ein Kind aus Endingen: Luis Gerber und Valerie Grabowski. In der W9 belegte Jana Schüren den 2. Platz, was auch in der M9 Robin Gerber gelang. Den Sieg in der W11 konnte Paula Sexauer mit großem Vorsprung für sich verbuchen. Es galt 1000m zu bewältigen. Jana Meyer erreichte in der W12 den 3. Platz und Isabel Hohenegger fuhr einen weiteren Tagessieg in der W14 ein. Beide Mädels mussten 1500m laufen. Adelheid Wette-Schiestl, W55 ging sowohl über die 3000m, als auch über 8300m an den Start und konnte in beiden Rennen jeweils deutlich den 2. Platz erzielen. Florian Ettner erreichte in der M13 den 2. Platz. In der M15 gab es durch Christian Binder einen weiteren 2. Platz und Nick Duffner , M16 belegte den 3. Platz. Weitere Endinger TeilnehmerInnen erreichten Top-Ten Platzierungen (Jana Stertz, Rahel Zier, Luna Warth, Florian Eckert, Milena Schwaab, Martin Degenkolb und Rico Degenkolb). Nächsten Samstag werden Endinger Athleten in Wyhl beim 4. Lauf der diesjährigen Crosslaufserie antreten.
Tag der 2. Plätze
Beim ersteln Lauf der diesjährigen Crosslaufserie erzielten die Endinger Athleten viele 2. Plätze. Der Lauf fand in Freiburg St. Georgen bei fast optimalen Bedingungen statt. Für viele Läufer war es mit über 20° zu warm. Die Strecke war gespickt mit langen Anstiegen und einigen schwierigen, Wurzel durchzogenen Waldpassagen, aber ansonsten verlief sie richtig crossmäßig über Wiese, Stock und Stein.
Die SchülerInnen mussten 1400m absolvieren, die Jugendlichen 2800m, die Frauen 5600m und die Männer ca 7000m. Bei den Schülerinnen konnte Paula Sexauer, W11 einen Sieg einfahren. Anne Stenner, W10 erreichte den 2. Platz. Jana Schüren, W9 kam auf den Bronzerang. Harmanpreet Rathor, M10 erzielte ebenfalls Bronze, Angelo Dobek, M11 Silber. Bei den Jugendlichen erreichte Isabell Hohenegger, W14 und Florian Ettner, M13 jeweils den 2. Platz. Brigitte Hohenegger, W50 und Adelheid Wette-Schiestl, W55 erzilten in ihren Altersklassen ebenfalls den 2. Platz.
Außer den genannten SchülerInnen erzielten die Endinger ausnahmslos Platzierungen unter den Top Ten bei zum Teil sehr großen Teilnehmerfeldern.
Nächsten Samstag starten die Endinger vor Heimpublikum im Erle beim 2. Lauf der Crosslaufserie. Bis zu einer Stunde vor dem jeweiligen Lauf kann noch nachgemeldet werden. Zeitplan s. www.blv-kreisfreiburg.de
TV Endingen nimmt mit 25 TeilnehmerInnen teil

Marie Fallert, W7 erhielt Gold, das Treppchen bestiegen die Jungen in der M7 gleich im Dreierpack, Gold Luis Gerber, Silber Samuel Zier und Bronze Luis Schmelzle. In der M9 holte Robin Gerber Gold, die Mädchen der W9 konnten mit Rahel Zier Silber und Jana Schüren Bronze einfahren. In der W 10 gab es einen Sieg durch Luna Warth und in der W11 siegte Paula Sexauer vor Selina Hirzler. In der M10 gab es eine Silbermedaille durch Harmanpreet Rathor. Die M11 gewann Angelo Dobek vor Henning Schlageter. Zum Abschluss gab es noch einen Hindernissstaffelwettbewerb, der allen Kindern viel Spaß machte. Nun gilt es für die älteren Jahrgänge der Grundschule in Kooperation zu trainieren, um bei Jugend trainiert für Olympia , Grundschulen am 29. Juni gute Mannschaftsergebnisse zu erzielen.
TVE Leichtathleten bei Bahneröffnung in Gundelfingen

Bei optimalen Bedingungen starteten die Athleten des TVE in den Altersgruppen U10 und U12 bei der Bahneröffnung des Kreis Freiburg in Gundelfingen. Bei dem Wettkampf, der als Mannschaftswettbewerb austragen wurde, waren in der U10 die folgenden Disziplinen zu absolvieren: 30-m-Hindernisstaffel, Medizinballstoßen, Additionsweitsprung und Tandem-Team-Biathlon über 800 m.
Für die U12 standen die 6×40-m-Sprintstaffel, Medizinballstoßen, Additionsweitsprung und die 6×800-m-Teamverfolgung auf dem Programm.

Dabei belegte die U10 mit Philipp Bader, Franka Bierer, Jennifer Dier, Robin Gerber, Juliette Ruh, Luis Schmelzle, Jana Stertz und Jonas Wenzel
Platz 3, die U12 mit Hannah Gürtner, Marie-Lou Groß, Amelie Groß, Lilian Jacoby, Mareike Meyer, Madeleine Ruh und Joséphine Wenzel landete auf Platz 4. Alle hatten viel Spaß bei dem Wettbewerb und das Gefühl, gemeinsam eine gute Leistung abgeliefert zu haben.